Buch 8. «Kunst des Sterbens. Teil 4»
Dieses Buch besteht aus 5 Teilen.
Gesamtvolumen: 415 Seiten
Übersetzung, Korrektur: Trigordiy
Der Autor hat aufgrund seiner langjährigen Erfahrung selbstständiger außerkörperlicher Erforschungen der Feinen Welt versucht, möglichst detaillierte Antworten auf spezifische Fragen zu geben: Wie stirbt man richtig? Wie kann man lernen, seinen Tod rechtzeitig zu nehmen? Wie geschieht die Transformation feiner Körper während des postmortalen Übergangs?
Dieses Buch, das sehr detailliert den sich verändernden Zustand des Bewusstseins eines Menschen während des Sterbeprozesses und den Aufenthalt seiner Seele in den verschiedenen Schwingungen der Astralenergien beschreibt, ist auch eine Art Handbuch der religiösen Therapie und der eschatologischen Psychiatrie, die durch die detaillierten Texte – «Anweisungen» durchgeführt werden, die von den Angehörigen für den Sterbenden oder bereits Verstorbenen gelesen werden, um sein Bewusstsein vor dem Übergang in die andere Welt zu stärken und zu erwecken.
Unter anderem kann man dieses Buch mit absoluter Sicherheit als einen der detailliertesten Wegweiser zu den vielen Bereichen und Sphären der ätherischen Welt bezeichnen, die wir gemeinhin als «das Leben nach dem Tod» bezeichnen.
«Kunst des Sterbens. Teil 4»
Jalta, 1998
Gesamtseitenzahl: 131 Seiten
INHALT:
Ein kurzer Überblick über die Vielfalt der Formen und Arten des Sterbens
Sterben ist die Vollendung einer irdischen Form des Leidens
Der Tod ist nicht das Ende des Sterbens, sondern der Beginn eines neuen Lebens
Tod der Unmenschen
Seele und ihr Impulskreis
Die erste Phase des Übergangs: der «Punkt der Stille»
Die zweite Phase des Übergangs: der Tunneleffekt, helle Light
Helfer
Allmähliches Erwachen
Abschiedswort an den Sterbende
Für den Sterbenden
Für den Gestorbenen
Beerdigung
Gebet für die Toten
Gebet vor dem Ausgang der Seele
Gebet nach dem Ausgang der Seele
Kommentare

